Aufgrund der zentralen Lage unseres Sachverständigenbüros im Raum Saarbrücken/Trier, sind wir bestens mit dem Immobilienmarkt im Raum Saarwellingen (sowie dem gesamten Saarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz) vertraut. Dies bezüglich gewähren wir Ihnen eine verlässliche und marktgerechte Verkehrswertermittlung für Ihr Haus, gewerbliche Immobilie oder Ihre Eigentumswohnung. Der zertifizierte Sachverständige (DGuSV) Jörg Lauer kennt sich bestens mit den Eigenheiten und Besonderheiten des Immobilienmarktes in Saarwellingen aus und steht Ihnen mit seiner Fachexpertise mit individueller und persönlicher Beratung bzw. Betreuung zur Seite.
Die Wertgutachten erfolgen fachgerecht, gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach §194 Baugesetzbuch (BauGB) und unter Anwendung der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).
Sprechen Sie uns gerne unverbindlich und kostenfrei für eine Erstberatung zu Ihrer Immobilie in Saarwellingen an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot zu transparenten Konditionen.
Benötigt wird ein Immobilienwertgutachten oder ein Gebäudewertgutachten bei Gericht oder Behörden. Des Weiteren wird ein solches Gebäudewertgutachten zur Vorlage beim Finanzamt benötigt, wenn der vom Finanzamt festgesetzte Grundbesitzwert bei der Erbschaftssteuer überprüft werden soll.
Auch bei privatrechtlichen Auseinandersetzungen vor Gericht kann ein Immobilienwertgutachten sinnvoll sein. Scheidung oder Streit um die Erbschaft sind hierfür typische Beispiele. Daneben gibt es zahlreiche Situationen, beispielsweise beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, in denen ein Gebäudewertgutachten zwar nicht gefordert ist, aber sehr hilfreich sein kann.
Makler und Verkaufsportale bieten häufig - oft auch kostenlose - Wertschätzungen. Sie sollten hierbei aber immer beachten, dass Makler und Verkaufsportale i. d. R. von einer Provision leben, die umso höher ausfällt, je höher der Verkaufspreis ist. Vertrauen Sie daher auf einen unabhängigen Gutachter - sein Honorar ist eine lohnenswerte Investition.
Benötigen Sie ein Gutachten nicht zur Vorlage bei Gericht, Finanzamt oder anderen öffentlichen Stellen bildet die Gebäudewertschätzung, das Kurzgutachten, eine Alternative zu v. g. Gebäudewertgutachten. Mit der Immobilienwertschätzung, dem Kurzgutachten wird ebenfalls der regionale Marktwert ihrer Immobilie ermittelt. Auch zu einer außergerichtlichen Einigung bei einer ehelichen Auseinandersetzung oder zur Aufteilung einer geerbten Immobilie ist ein Kurzgutachten mitunter genügend.
Mit der Gebäudewertschätzung erfahren Sie den Wert einer Immobilie oder Eigentumswohnung der aktuell auf dem Wohnungsmarkt als Verkaufs- bzw. Kaufpreis erzielt werden kann. Eine Gebäudewertschätzung ist genauso wie ein Gebäudewertgutachten immer unabhängig von Kaufs- oder Verkaufsinteressen - im Gegensatz zu einem Makler oder einem Verkaufsportal. Mit dieser objektiven Entscheidungshilfe vermeiden Sie (teure) Fehlentscheidungen - egal ob Sie verkaufen, kaufen, vererben oder verschenken wollen.
Sowohl das Immobilienwertgutachten als auch die Immobilienwertschätzung erfolgen fachgerecht anhand der Vorgaben des Baugesetzbuches § 194. Beide Varianten der Verkehrswertermittlung ergeben den regionalen Marktwert ihrer Immobilie, Eigentumswohnung etc. Der Hauptunterschied zwischen einem Gebäudewertgutachten und einer Gebäudewertschätzung besteht (aufgrund der unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten, siehe oben) in der Beschreibung: Bei einem Gebäudewertgutachten wird das Grundstück mit allen sich darauf befindlichen baulichen Anlagen detailliert beschrieben. Diese entfällt in einem Kurzgutachten bzw. der Gebäudewertermittlung/-schätzung und wird durch einen ca. dreiseitigen Erläuterungsbericht ersetzt.
Zur Erstellung eines Immobiliengutachtens oder Immobilienkurzgutachtens stehen wir Ihnen gerne als Experte für den regionalen Immobilienmarkt im Raum Saarwellingen zur Verfügung.
Gerne geben wir Ihnen eine unverbindliche und kostenfreie Erstberatung. Rufen Sie uns an: 06872 / 888227, oder per Mail info@bued-lauer.de. Auch zur Vereinbarung eines kurzfristigen Termins finden wir eine Lösung.
Als regionaler Dienstleister führt BüD Lauer Immobilienbewertungen und Wertermittlungen von Wohn- u. Gewerbeimmobilen, Häusern (Verkehrswertermittlung) im gesamten Saarland mit den Landkreisen, Merzig-Wadern, Saarlouis, Saarpfalz, St. Wendel, Neunkirchen, dem Regionalverband Saarbrücken einschl. der Landeshauptstadt Saarbrücken sowie in den angrenzenden rheinlandpfälzischen Landkreisen Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Kusel und Kreisfreien Städten Trier, Pirmasens und Zweibrücken durch.
Das Büro sitzt in Losheim am See (ca. 50 km von Saarbrücken und ca. 35 km von Trier entfernt) - somit kennt sich Jörg Lauer sehr gut im Saarland und im angrenzenden Rheinland-Pfalz aus.